Schadensbilder

Auf dieser Seite möchten wir euch Bilder von kuriosen Schäden und Defekten am G zeigen. Auch wenn man so wie wir, seit mehr als 15 Jahren am G schraubt, gibt es immer mal Schäden zu sehen, die selten vorkommen oder aber auch manchmal typisch am G sind.  Diese wollen wir euch hier einmal aufzeigen.  " Denn am G gibt es nichts, was es nicht gibt!"



Schaden: Bremsscheibe und Bremsbeläge an der Vorderachse total verschlissen
Ursache: Schlechter Pflegezustand der Bremsanlage
               (fehlende Duchsicht bei der G-Manufaktur
)







- Schaden: Bruch der Kupplungs-
  druckplatte an einem 290 GD mit
  einem 711 Getriebe
- Ursache: vermutlich ein Materialfehler
  oder extreme Materialermüdung











- Schaden: festgerosteter Bremskolben des
  Bremssattels der  Vorderachse
- Ursache : altersbedingter Verschleiß bzw.
  schlecht gewartete Bremsanlage












- Schaden: ausgeschlagene bzw.
  verschlissene Längslenkerbuchse
- Ursache : altersbedingter Verschleiß,
  der sehr oft bei älteren Gs zu sehen
  ist












- Schaden: abgerostete bzw. weggerissene Stoßdämpferaufnahme und
  Federaufnahme am Rahmen.


- Ursache: Altersbedingter Verschleiß und witterungsbedingte Einflüsse. Dieses
  Schadensbild ist sehr oft bei älteren Gs zu finden.










- Schaden: Buchsen der Querlenker der VA und HA (Pandagstab) ausgeschlagen

- Ursache : altersbedingter bzw. belastungsbedingter Verschleiß













- Schaden: abgerostete Entlüftungsleitung am Achsdifferenzial
- Ursache : altersbedingter Verschleiß (z.B. durch Salz)








- Schaden: vereister Dieselvorfilter
- Ursache: Sommerdiesel (-15Grad)























-Schaden: -Ölverlust am Antriebsflansch der Voder- oder Hinterachse

-Ursache: -Wellendichtring verschlissen und/oder  Achsentlüftung verstopft
und dadurch Überdruck im Achsegehäuse










Schaden: -Fahrwerksfeder verschlissen, unterschiedliche Höhe, festgestellt bei
Durchsicht XXL

Ursache:  - Materialermüdung ("Billigfeder")



















Schaden: -straker Rost am Kappscheibenrahmen vom Mercedes BW "Wolf"

Ursache: -"Konstruktionsfehler/Materialfehler"
tritt sehr oft beim Wolf auf











          




Schaden:  Verschlissenes Gummilager  am Drehstab  vorn 
Ursache:  altersbedingter Verschleiß























                                                                                         








Schadensbild: Drehstab durch Rost stark geschwächt
Ursache:altersbedingter Verschleiß durch ein defektes Gummilager

 

 



 

 

 

Schadensbild: Stoßdämpferaufnahme an HA gerissen. (festegestellt bei XXL Durchsicht)    

Ursache: Meterialermüdung bzw. Überlastung

 

 

 

 

 

 

weitere Beispielbilder folgen